
Selbstverteidigung für Frauen
Gewalt muss kein körperlicher Übergriff sein, es existieren viel subtilere Formen. Gerade Frauen – nicht nur, aber verstärkt – erleben die verschiedensten Facetten physischer und psychischer Gewaltanwendung. Ein gutes Mittel dagegen ist Wissen wie Frau sich selbst behaupten kann. Welche Vorurteile halten Mädchen und Frauen davon ab eine Kampfkunst-Schule zu besuchen?
Ich möchte mich nicht prügeln!
Das ist verständlich, wer möchte das schon? Wir haben nicht das Anliegen Schläger heranzuziehen, sondern interessierten Schülern Wissen zu vermitteln sich in jeder Lebenslage behaupten zu können. Aber, Wing Tsun lebt vom Vollkontakt – und dazu gehört „treffen und getroffen werden“! Du bestimmst selbst wie „hart“ du trainieren möchtest!
Dort sind bestimmt nur muskelbepackte Männer!
Äh, nein. Die gibt es zwar auch, aber zu viele Muskeln sind im Wing Tsun nur hinderlich – man wird langsam. Die effektiv benötigte Muskulatur baut sich während des Trainings ganz von selbst auf.
Wozu sollte ich das lernen? Gegen einen männlichen Angreifer hätte ich eh nie eine Chance!
Zugegeben – Wing Tsun lernt man nicht von heute auf morgen, es benötigt eine gewisse Zeit und Hingabe. Es macht dich auch nicht unverwundbar. Aber eine Wing Tsun Schülerin lernt fürs Leben! Du wirst dir nichts mehr gefallen lassen und im Falle des Falles wissen wie du eine Bedrohung neutralisieren kannst.
Ja, aber…?!
Wing Tsun muss erfahren werden, darum laden wir dich herzlich ein probehalber am Training teilzunehmen!
Hast du weitere Fragen?
Trainingszeiten
Wochentag | Training / Uhrzeit |
---|---|
Montag | TA Wing Tsun |
Dienstag | TA Wing Tsun |
Donnerstag | TA Wing Tsun |
Freitag | TA Wing Tsun |
Samstag | TA Wing Tsun Kinder (4 bis 6 Jahre) TA Wing Tsun Kinder (7 bis 9 Jahre) TA Wing Tsun Kinder (10 bis 12 Jahre) |