
Sifu Turan Ataseven
"Sifu" ist die respektvolle Anrede des "väterlichen Meisters". Unser Sifu - Turan Ataseven - wurde 1962 in der Türkei geboren und kam mit 15 Jahren nach Deutschland. Zu dieser Zeit begann auch seine Kampfsport-Karriere mit Judo und Taekwondo. 1980 fand er über ein Bruce Lee-Poster zum Wing Tsun.
Durch tägliches, unermüdliches Training erreichte er schon bald ein sehr hohes technisches Niveau und begann selbst zu unterrichten. Um sich weiterzubilden nahm er weiterhin Unterricht bei seinem ehemaligen Lehrer Sifu Keith R. Kernspecht, dem Leiter der EWTO.
Anfang der Neunziger Jahre, inzwischen schon zum "Sifu" ernannt, leitete er für die EWTO bereits über 50 Schulen im Raum Niedersachsen, Hessen und Brandenburg.
1997 wurde Sifu Turan von seinem Si-Gung Leung Ting persönlich nach Hong Kong eingeladen um dort seine eigene Interpretation des Wing Tsun in China vorzustellen.
2005 gründet er unseren Verband WTI, dessen Leiter er noch heute ist. Die Schulen der WTI praktizieren TA Wing Tsun, Sifu Turans persönliche Interpretation des Wing Tsun-Systems, die praxisorientiert und kampfbetont ist.

Ein Sifu zum Anfassen
In Lehrgängen kann man Sifu Turan "hautnah" erleben, und profitiert von dessen Erfahrungsschatz. Er pflegt ein sehr freundschaftliches Verhältnis zu seinen Schülern und ist sich nicht zu schade selbst "in die Knie" zu gehen, etwa um einem Schüler die richtige Fußhaltung zu demonstrieren. Wir haben die Möglichkeit Wing Tsun von einem der Besten zu lernen und freuen uns auf weitere Lehrgänge und Anekdoten aus über 30 Jahren Kampfkunst.